Gemeinsam die Stimme erheben – in allen sieben Bezirken!
Mit der Kampagne „Vielfalt macht uns stärker“ bekennt sich Hamburg zu Diversität und gesellschaftlichem Zusammenhalt in unserer Stadt und darüber hinaus. Am Sonnabend, den 6. April 2024, hat ein gemeinsames, öffentliches Singen stattgefunden – um gemeinsam die Stimme für Vielfalt zu erheben.
Die musikalische Auftaktveranstaltung – unterstützt durch den Chorverband Hamburg – läutete den Kampagnenstart von „Vielfalt macht uns stärker“ ein. Damit die Stimmen in allen Himmelsrichtungen wahrnehmbar waren, hat das Singen an sieben dezentralen Orten – in jedem Bezirk ein Ort – stattgefunden:
- Altona: 14 Uhr, Parkanlage „Platz der Republik“ (Höhe Altonaer Museum)
- Bergedorf: 14 Uhr, PLIETSCH, Sachsentor 23
- Eimsbüttel: 14 Uhr, Tibarg (Mitte)
- Hamburg-Mitte: 14 Uhr, Planten un Blomen (Wiese am Parksee)
- Hamburg-Nord: 14 Uhr, Bert-Kaempfert-Platz
- Harburg: 12 Uhr, Harburger Rathausplatz
- Wandsbek: 14 Uhr, Wandsbeker Quarree
Insgesamt beteiligt sich mehrere hundert Menschen an der Aktion. Im Vorfeld hatten bereits dutzende Chöre die Liedauswahl – unter anderem „Imagine“ und „You’ll never walk alone“ – eingeübt, vor Ort kamen dann doch einige Interessierte spontan dazu, um bei bestem Frühlingswetter mitzusingen.
Die Bezirksämter der Stadt Hamburg bedanken sich bei allen Beteiligten für die Teilnahme und die Unterstützung. Auf den Social-Media-Kanälen der einzelnen Bezirksämter sind Bilder der Auftaktveranstaltung zu finden.